Fußwunden pflegen mit Gefühl
Detlev Schnitker2020-08-31T10:14:03+02:00Fußwunden pflegen mit Gefühl In der Bundesrepublik werden jährlich rund 40.000 Diabetes-Patienten Teile des Fußes oder der gesamte Fuß amputiert. Schätzungen gehen [...]
Fußwunden pflegen mit Gefühl In der Bundesrepublik werden jährlich rund 40.000 Diabetes-Patienten Teile des Fußes oder der gesamte Fuß amputiert. Schätzungen gehen [...]
Reihe Patientenforum fällt aus +++Die Veranstaltungen fallen aus+++ Die Vorträge von Ärzten des Marienkrankenhauses in der Schwerter Volkshochschule werden für das komplette [...]
Segensfeier für Schwangere fällt aus +++Die Veranstaltung fällt aus+++ Unter freiem Himmel findet Samstag, 22. August, ab 15 Uhr für Schwangere und [...]
Ausbildung ist gestartet Beginn der beruflichen Karriere im Marienkrankenhaus: Anfang August startete die Ausbildung in diversen Berufen. Heike Klassen - Ausbildungsbeauftrage am [...]
Freiwilliges soziales Jahr mit Zertifikat Rund 20 junge Erwachsene absolvieren jedes Jahr m Marienkrankenhaus Schwerte ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Die zwölf [...]
Marienkrankenhaus zählt zu den Besten Das Marienkrankenhaus Schwerte gehört nach einer Studie des Instituts für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) zu Deutschlands besten [...]
Besuchsregel wird moderat aufgeweicht Auch nach Pfingsten legt sich das Marienkrankenhaus in Sachen Besuchsregeln weiter Zurückhaltung auf. „Das Besuchsverbot auszusprechen, ist uns [...]
Besuchsverbot bleibt bestehen Die Landesregierung hat beschlossen, den Besuch von Angehörigen in Pflegeeinrichtungen ab Sonntag, den Besuch in Krankenhäusern ab Montag zuzulassen. [...]
Rote Rose zum Muttertag Im Marienkrankenhaus gilt Besuchsverbot. Auch am Sonntag, an Muttertag. Dennoch können Kinder ihrer Mama einen Gruß zukommen lassen. [...]
Sicherheit ist Trumpf Im Marienkrankenhaus laufen die Überlegungen auf Hochtouren, sich ganz allmählich wieder dem Regelbetrieb zu nähern. „Die Zahl der Covid [...]